Akute Infektionen der Atem- und Harnwege zählen zu den häufigsten Erkrankungen in der Hausarztpraxis. Wegen der bedrohlichen Zunahme von Bakterienresistenzen gegen chemisch-synthetische Antibiotika plädieren Experten dafür, bei einfachen unkomplizierten Infektionen, wie zum Beispiel Erkältungskrankheiten und Blasenentzündungen, auf antibiotisch wirksa­me pflanzliche Antiinfektiva auszuweichen. Diese Pflanzenstoffe schädigen in der Regel nicht die Darmflora. Zudem handelt es sich bei diesen pflanzlichen Antiinfektiva um Stoffe mit vielfältigen antimikrobiellen Wirkme­chanismen, die die Resistenzentwicklung bei Mikroorganismen, wie sie von chemisch-synthetischen Antibiotika bekannt sind, verhindern können. Durch den Einsatz pflanzlicher Antiinfektiva bei unkomplizierten Infektionen können hocheffektive Antibio­tika für ernste und bedrohliche Erkrankungen aufgespart werden.

Quelle: https://www.my-cme.de/pflanzliche-antiinfektiva_arzt/
CME-Punkte:
2
Zielgruppe:
Ärzte

Kursdauer bis:
07.01.2020

Preis:
Anmeldung:
my-cme.de

Der Lösungsbogen ist leider nicht mehr verfügbar. In unserem Shop finden Sie eine vielzahl an weiteren Lösungsbögen zu aktuellen Fortbildungskursen.
Bald endende Kurse

Auf Lösungsbögen zu Kursen, die innerhalb der nächsten 3 Tage ablaufen, erhalten Sie 50% Rabatt
Neu hinzugefügte Kurse

  • Zur Zeit keine Lösungsbögen vorhanden
Sie haben noch weitere Fragen?

Senden Sie uns eine Nachricht