Diese Fortbildung befasst sich mit dem Erkennen von Risiken anhand von Fallbeispielen („Risikodreieck“), Erkennen von Therapiefehlern, Schmerztherapie mit Opioiden und/oder Nicht-Opioid-Analgetika bei Patienten mit Leberinsuffizienz und Schmerztherapie bei Asthma bronchiale. Besonderer Stellenwert wird den Interaktionen mit Theophyllin und der Erkennung von Nebenwirkungen von Theophyllin (geringe therapeutische Breite!) beigemessen. Ebenso findet der Stufenplan und Langzeittherapie des Asthma bronchiale Beachtung.

Quelle: https://cme.medlearning.de/pfizer/arzneimittelinteraktion_multimorbid_rez1/index.htm
CME-Punkte:
4
Zielgruppe:
Ärzte

Kursdauer bis:
29.05.2020

Preis:
Anmeldung:
medlearning.de

Der Lösungsbogen ist leider nicht mehr verfügbar. In unserem Shop finden Sie eine vielzahl an weiteren Lösungsbögen zu aktuellen Fortbildungskursen.
Bald endende Kurse

Auf Lösungsbögen zu Kursen, die innerhalb der nächsten 3 Tage ablaufen, erhalten Sie 50% Rabatt
Neu hinzugefügte Kurse

  • Zur Zeit keine Lösungsbögen vorhanden
Sie haben noch weitere Fragen?

Senden Sie uns eine Nachricht