Herausarbeitung des hohen kardiovaskulären (CV) Risikos bei Patienten mit Diabetes mellitus, wobei eine lipidsenkende Therapie das CV-Risiko um >70% senken kann. Laut ESC/EAS-Leitlinien 2016 fallen Patienten mit Diabetes mellitus mit Endorganschäden (z.B. Proteinurie) oder mit zusätzlichem schwerwiegendem Risikofaktor (z.B. Dyslipidämie) in die CV-Gruppe mit sehr hohem Risiko und sollten LDL-Cholesterinwerte von <70 mg/dl (<1,8 mmol/l) vorweisen oder eine Reduktion von mindestens 50%, wenn der LDL-C-Ausgangswert (ohne vorherige lipidsenkende Therapie) zwischen 70-135 mg/dl (1,8-3,5 mmol/l) liegt. Die PCSK9-Inhibitoren Alirocumab und Evolocumab konnten den LDL-Cholesterinwert bei Diabetes-Patienten im Mittel um 60% senken.

Quelle: http://cme.medlearning.de/sanofi-aventis/diabetes/index.htm
CME-Punkte:
2
Zielgruppe:
Ärzte

Kursdauer bis:
10.10.2018

Preis:
Anmeldung:
medlearning.de

Der Lösungsbogen ist leider nicht mehr verfügbar. In unserem Shop finden Sie eine vielzahl an weiteren Lösungsbögen zu aktuellen Fortbildungskursen.
Bald endende Kurse

Auf Lösungsbögen zu Kursen, die innerhalb der nächsten 3 Tage ablaufen, erhalten Sie 50% Rabatt
Neu hinzugefügte Kurse

  • Zur Zeit keine Lösungsbögen vorhanden
Sie haben noch weitere Fragen?

Senden Sie uns eine Nachricht