Die Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF) ist eine Multiorganerkrankung, die auf einer generalisierten Störung des sekretorischen Epithels aller exokrinen Drüsen beruht. Sie wird durch Mutationen im Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR)-Gen bedingt, was zu einem gestörten Wasser- und Salztransport führt. CF-Patienten entwickeln ein Krankheitsbild, das von schweren Sekundärveränderungen am Respirationstrakt sowie an Pankreas, Darm, Leber, Gallenwegen und Reproduktionsorganen geprägt ist. 90% der Morbidität und Mortalität von CF-Patienten wird jedoch durch die Lungenbeteiligung verursacht. Die mittlere Lebenserwartung von CF-Patienten in Deutschland beträgt derzeit über 40 Jahre. Die Präsentation beschreibt Aspekte der Epidemiologie, Pathophysiologie und Klinik der CF.
Diese Fortbildung beschreibt Aspekte der Epidemiologie, Pathophysiologie und Klinik der Mukoviszidose.

Quelle: https://cme.medlearning.de/teva/mukoviszidose_grundlagen_rez/index.htm
CME-Punkte:
2
Zielgruppe:
Ärzte

Kursdauer bis:
26.11.2019

Preis:
Anmeldung:
medlearning.de

Der Lösungsbogen ist leider nicht mehr verfügbar. In unserem Shop finden Sie eine vielzahl an weiteren Lösungsbögen zu aktuellen Fortbildungskursen.
Bald endende Kurse

Auf Lösungsbögen zu Kursen, die innerhalb der nächsten 3 Tage ablaufen, erhalten Sie 50% Rabatt
Neu hinzugefügte Kurse

  • Zur Zeit keine Lösungsbögen vorhanden
Sie haben noch weitere Fragen?

Senden Sie uns eine Nachricht